Datenschutzerklärung

Transparenz beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

oraphelonia
Neue Str. 12
24966 Sörup, Deutschland
Telefon: +49 33748291355
E-Mail: help@oraphelonia.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Info) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzielle Daten (Budget-Informationen) Individuelle Beratung und Strategieentwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Besonders sensible Daten verarbeiten wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich erforderlich ist. Ihre Budget- und Finanzinformationen werden ausschließlich für die vereinbarten Beratungsleistungen verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetberatungsdienste
  • Entwicklung individueller Finanzstrategien basierend auf Ihren Bedürfnissen
  • Kommunikation über wichtige Änderungen in Ihrem Beratungsvertrag
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Verhinderung von Missbrauch und Betrug

Wichtiger Hinweis zu Finanzberatung

Wir verwenden Ihre finanziellen Informationen ausschließlich zur Erstellung realistischer Budgetpläne. Es werden keine Garantien für bestimmte finanzielle Ergebnisse gegeben, da individuelle Umstände stark variieren können.

4. Speicherdauer und Löschung

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Kommunikationsdaten: Drei Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung
  • Website-Logs: Maximal 30 Tage für technische Analyse
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder längstens fünf Jahre

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Bei der Löschung wenden wir ein mehrstufiges Verfahren an, das sicherstellt, dass Ihre Daten vollständig und unwiderruflich entfernt werden.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an help@oraphelonia.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über getroffene Maßnahmen.

Falls Sie mit unserer Bearbeitung nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

Bei einem Datenschutzvorfall informieren wir Sie unverzüglich und ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Garantien bei Drittlandübertragungen

Sollte ausnahmsweise eine Datenübertragung außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt diese nur mit angemessenen Garantien durch Standardvertragsklauseln oder bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.

Cloud-Services und technische Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus verpflichtet.

Datenschutz-Kontakt

Für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

help@oraphelonia.com | +49 33748291355

Neue Str. 12, 24966 Sörup, Deutschland